KIWI

Anwendung Künstlicher Intelligenz für die Kausalanalyse der Vitalität und Herleitung zukünftiger Anpassungsstrategien von Wirtschaftswäldern

Der Klimawandel beeinflusst Waldökosysteme heute schon und führt zunehmend zu Waldschäden durch Trockenheit, Stürme und Schädlingsbefall.

Mithilfe von Künstlicher Intelligenz wollen wir die komplexen Zusammenhänge und Einflussfaktoren in Waldökosystemen besser zu verstehen und klimabedingte regionale Risiken für die Vitalität und Mortalität von Wäldern genauer abschätzen. Ziel ist es, auf der Grundlage von Daten in Verbindung mit lokalen Klimamodellen, mögliche Handlungsempfehlungen zur Risikominderung oder-vermeidung vorzuschlagen – je nach kontext-spezifisch vorhergesagtem Risiko-Typ und Auswertung. Damit kann zum Beispiel die Fragestellung beantwortet werden, welche Bäume heutzutage angepflanzt werden sollten, so dass die Wälder auch in Zukunft  noch existieren – idealerweise unter Berücksichtigung der Biodiversität und des Ertrags für die Forstwirtschaft.